DFG-Forschungsgruppe 5183

Grenzüberschreitende Mobilität und Institutionendynamiken

transMID ist ein disziplinübergreifendes und transregionales Forschungsprojekt, welches potenzielle Wechselwirkungen zwischen grenzüberschreitender Mobilität und Institutionen erforscht. Mit der Mobilitäts- und Migrationsforschung einerseits und der Institutionenforschung andererseits werden sozialwissenschaftliche Debatten, die bislang weitgehend parallel zueinander verliefen, systematisch zusammengeführt.

Universität zu Köln Logo
DFG Logo

Über transMID

Die Forschungsgruppe vereint Wissenschaftler*innen aus Soziologie, Ethno­logie und Politikwissenschaft und untersucht mit fünf Teilprojekten das wechselseitige Verhältnis zwischen grenzüberschreitender Mobilität und Institutionen in einer länderübergreifenden und über einen europäischen Kontext hinausgehenden transregionalen Perspektive. Ihr Ziel ist es, einerseits die Relevanz von Institutionen für die Ausprägung, Gestaltung oder Kontrolle grenzüberschreitender Mobilität (insbesondere Arbeits-, Bildungs- und Flucht­migration) und andererseits die damit einhergehenden Konsequenzen für den Bestand und Wandel von Institutionen zu analysieren. Auf diese Weise rücken die mit grenzüberschreitender Mobilität einhergehenden Institutionendynamiken (Institutionalisierung, De- und Re-Institutionalisierung, Institutionenpluralismus) bzw. die darin inhärenten Mechanismen institutioneller Eigen- und Fremdregulierung von Mobilität in den Fokus aufeinander abgestimmter theoretischer und empirischer Analysen.

mehr erfahren


Aktuelles

Symposium

„Migration Studies Meet Institutional Research: Theoretical Interfaces“


Die DFG-Forschungsgruppe 5183 richtet am 25. und 26. Mai 2023 in Siegen ihr erstes internationales Symposium zum Thema „Migration Studies Meet Institutional Research: Theoretical Interfaces“ mit Gästen aus.

mehr erfahren

Onlinetreffen

„Migration Research meets Institutional Research: Theoretical Perspectives and Intersections“


Am 27. und 28. Oktober 2022 führte die Forschungsgruppe 5183 ein zweitägiges Onlinetreffen zum Thema „Migration Research meets Institutional Research“ durch.

mehr erfahren

Gastaufenthalt des Mercator Fellows in Siegen


Im Juni und Juli 2022 besuchte der Mercator Fellow der Forschungsgruppe, Prof. Dr. Habibul H. Khondker von der Zayed Universität in Abu Dhabi, VAE, im Zuge eines Gastaufenthalts Siegen.

mehr erfahren

Sprecherin

Prof’in Dr. Karin Schittenhelm
Seminar für Sozialwissenschaften
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
schittenhelm@soziologie.uni-siegen.de

Stellvertretende Sprecherin

Prof’in Dr. Katharina Inhetveen
Seminar für Sozialwissenschaften
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
inhetveen@soziologie.uni-siegen.de

Wissenschaftlicher Koordinator

Dr. Dominik Schieder
Seminar für Sozialwissenschaften
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
dominik.schieder@uni.siegen.de

Sekretariat

Sharon Harvey
EN-C 113
Universität Siegen
Walter-Flex-Str.3
57068 Siegen
sharon.harvey@uni-siegen.de